Gerne hat die CDU Wilnsdorf unsere Landtagsabgeordnete Anke Fuchs Dreisbach auf ihrer Sommertour begleitet und u.a. die Firma Klein, Fachbetrieb für Reinigungs- und Hygieneartikel in Wilnsdorf besucht. Im Industriegebiet Lehnscheid hat sich der Betrieb seit den 70er Jahren beständig fortentwickelt und beschäftigt mittlerweile über 200 Mitarbeiter.
Besonders hat die Logistik beeindruckt, die auch beim Vorhalten von 12.000 verschiedenen Waren in dem großen Lager und die Versorgung des Drei-Länderecks (Nordrhein-Westfalen, Nord- und Mittelhessen sowie Rheinland-Pfalz im östlichen Bereich) mit Produkten und Komplettlösungen in den Bereichen Sauberkeit, Hygiene und Frische nötig ist. Der deutschlandweite Verkauf dieser Waren wird durch die GVS-Group (GVS-Grossverbraucherspezialisten eG) und seinen 17 Mitgliedsbetrieben sichergestellt.
Frau Fuchs Dreisbach kann aus dem Gespräch einige Anregungen mit in den Gesundheitsausschuss des Landtages nehmen und wird die Erkenntnisse dort vortragen.
Auf Initiative des adfc (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) war ein Fernseh-Team des WDR vor Ort am Rad- und Fußweg im Industriegebiet Lehnscheid an der Essener Straße. Der idyllisch und sicher verlaufende Radweg zwischen dem Industriegebiet und der Ortschaft Rinsdorf ist auf Veranlassung des Landesbetrieb Straßen NRW für eine Nutzung geschlossen und soll es bis zum Ende der Erneuerung des Brückenbauwerks auch bleiben. Der Landesbetrieb begründet die Sperrung mit seiner Verkehrssicherungspflicht gegenüber den Nutzern der Wegeverbindung, falls bei Arbeiten am Brückenbauwerk Gegenstände oder Bauteile herabfallen und insofern Nutzer treffen bzw. schädigen könnten.
Während der Fahrzeugverkehr durch eine Überbauung im Baustellenbereich relativ gefahrlos die Baustelle passieren kann, haben Fußgänger und Radfahrer gezwungenermaßen nur noch die Möglichkeit den langen rd. 1 Kilometer langen und ungesicherten Seitenstreifen an der Landstraße zu nutzen.
Fleißige Hände ließen in den vergangenen Tagen die Nähmaschinen rattern. Aus gespendeten Stoffen konnten so 100 Mund/Nasen-Schutzmasken gefertigt werden.
Diese übergaben jetzt Gabi Wagener von der CDU Wilnsdorf sowie die beiden Näherinnen Gaby Picken und Helga Ginsberg an die Leiterin der Flüchtlingshilfe, Frau Sonja Sabel, die sich sehr erfreut über diese spontane Unterstützung zeigte.
Die Bürgermeisterin Christa Schuppler begrüßte das Engagement und lobte den Einsatz für die Flüchtlingshilfe.
Wegen den derzeit geltenden Abstandsregeln erfolgte die Übergabe mit entsprechender „Distanz“
v. l. Sonja Sabel (Ehrenamtskoordination Flüchtlingshilfe) GemeindeSchwester in der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf, Mitglied im Initiativkreis des Ökumenischen Netzwerkes und Näherin Helga Ginsberg
Kreis sollte die Städte und Gemeinden an finanzieller Entlastung teilhaben[…]
Kein Schulgeld mehr für PTA-Schüler/innen im HochsauerlandDie Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA)[…]
Quelle: www.cdu-si.de
Kriminalstatistik Weniger Verbrechen, Straftaten insgesamt rückläufig in fast allen Bereichen.[…]
Infektionsschutzgesetz im Bundestag Klare Regeln, einheitlich und nachvollziehbar – das[…]
Corona-Pandemie Einheitliche Regeln von Flensburg bis Garmisch: Die Bundesregierung verschärft[…]
Corona Die Impfkampagne über die Hausärzte startet. „Wir werden kommende[…]
Foto: Ralph Sondermann Passend zum Thema Modernisierungsjahrzehnt hat sich Armin Laschet[…]
Foto: Imago/Reichwein Seit mehr als einem Jahr beschäftigen uns nun[…]
Fotos: privat, Kai Kitschenberg/Funke Foto Service Nina Weishaupt
Von Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Quelle: www.CDU.de & www.cdu-nrw.de