Die bisherige Vorsitzende Gabriele Wagener hat mit Wirkung vom 28. September 2020 ihr Amt als Vorsitzende des Gemeindeverbandes der CDU Wilnsdorf sowie der CDU Ortsunion Wilnsdorf niedergelegt. Die Geschäftsführung des Gemeindeverbandes geht auf Dennis Schneider als 1. stv. Vorsitzenden sowie den 2 stv. Vorsitzenden Reinhold Kopfer und Schriftführer Klaus Grünebach über. Durch die weitere Besetzung des gesamten CDU Gemeindeverbandvorstandes ist die Partei uneingeschränkt handlungsfähig. Aufgrund der aktuellen Corona–Pandemie Lage hat sich der CDU Gemeindeverbandsvorstand in seiner letzten Sitzung dazu entschlossen, von einer umgehenden Mitgliederversammlung abzusehen. Wir sehen in der momentanen Lage eine zu große Gefahr mit möglichem Ansteckungspotenzial für die Mitglieder der CDU. Diese wurden über die Änderungen auf Vorstandsebene bereits in einem Rundschreiben informiert. Sobald es uns möglich ist, werden wir unserer Mitglieder zu einer Versammlung mit Wahlen einladen.
Von Florian Adam
Wilnsdorf. Natürlich sei sie enttäuscht. Wenn sie es nicht wäre, sagt Christa Schuppler – wenn die Wahlniederlage am 13. September sie kalt gelassen hätte: Was würde das über ihre elf Jahre als Bürgermeisterin der Gemeinde Wilnsdorf aussagen? „Das ist ein Job, der allumfassend fordert. Den muss man machen wollen. Ich habe diesen Job voll und ganz gemacht – und gern.“ Die 55-Jährige sitzt am Konferenztisch in ihrem Büro im Rathaus. Bis Ende Oktober ist sie noch im Amt, dann übernimmt Hannes Gieseler. Christa Schuppler ist entspannt, da ist keine Bitterkeit zu spüren, da gibt es keine Seitenhiebe. Sie spricht darüber, wie viel Spaß sie an ihrer Arbeit hatte, wie viel sie ihr auch abverlangte. „Ich habe mich elf Jahre mit viel Engagement eingesetzt, zeitlich und emotional. Aber das hat mir gefallen.“
„Ich habe diesen Job voll und ganz gemacht – und gern.“
Christa Schuppler über die elf Jahre als Bürgermeisterin der Gemeinde Wilnsdorf
Was als Bürgermeisterin auf sie zukommen würde, sei ihr vorab weitgehend klar gewesen. Als Regionalleiterin Süd der Arge, Vorläuferin des Jobcenters, gehörte Wilnsdorf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. So kam der Kontakt zur Gemeinde zustande, so lernte die Politik sie kennen und so sprach die CDU sie an, ob sie 2009 nicht für das Bürgermeisteramt kandieren wolle.
Vor einigen Tagen haben sich Vertreter der „Bürgerinitiative Lärmschutz A45“, der Gemeinde Wilnsdorf und des Landesbetriebs Straßenbau NRW im Baustellenbüro vor Rinsdorf zu einem Austausch getroffen.
Klaus Frettlöh, Jennifer Johannsen (beide Landesbetrieb Straßenbau NRW) und Marco Gräb (zukünftiger Leiter der Außenstelle Netphen, Die Autobahn GmbH des Bundes) nahmen sich Zeit, die vier Ortvorsteher als Vertreter der Bürgerinitiative, Heiner Otto/Obersdorf, Berthold Daub/Wilden, Klaus Grünebach/Wilnsdorf und Gerhard Moos/Rinsdorf, Bürgermeisterin Christa Schuppler und ihren Kollegen Florian Schmiedl (Fachdienstleiter Bauverwaltung und Liegenschaften, Gemeinde Wilnsdorf) über den aktuellen Sachstand der Baustellen vor Ort zu informieren. Die Bürgerinitiative nutzte die Gelegenheit, die aus der Bevölkerung vorgebrachten Bedenken und Wünsche bezüglich Lärmschutz an der A45 vorzutragen und darüber in einen offenen Austausch mit den Vertretern des Landesbetriebes und der Autobahn GmbH zu kommen. „Es laufen aktuell Prüfungen im Hinblick auf zu erwartende Änderungen der zukünftig in Kraft tretenden 2. Verordnung zur Änderung zur der 16. Bundesimmissionsschutzverordnung (16. BlmSchV)“, erklärte Klaus Frettlöh. Hieraus kann sich gegebenenfalls eine verbesserte Dimensionierung des Lärmschutzes ergeben. Bürgermeisterin Christa Schuppler betonte, „es ist wichtig, im regelmäßigen Dialog zu bleiben, um größtmögliche Verbesserungen für die betroffenen Menschen in Obersdorf, Rinsdorf, Wilnsdorf und Wilden an der A45 unbedingt umzusetzen“.
Koordination kommunaler Entwicklungspolitik in Bad Berleburg wird mit 118.498,76 €[…]
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger,seit nunmehr 23 Jahren führt die CDU Siegen-Wittgenstein[…]
Siegerland Flughafen profitiert von Neuregelung im Bundeshaushalt
Quelle: www.cdu-si.de
Foto: CDU / Steffen BöttcherPressekonferenz von Armin Laschet und Paul[…]
Foto: CDU / Steffen BöttcherBeschluss des CDU-Bundesvorstandes vom 25. Januar[…]
Foto: CDU / Steffen BöttcherDer neue CDU-Vorsitzende heißt nun auch[…]
Foto: CDU / Laurence ChaperonFoto: CDU / Laurence ChaperonAnlässlich neuer[…]
Gastredner Markus Söder live zugeschaltet beim ersten digitalen Neujahrsempfang der[…]
Foto: Ralph SondermannRita Süssmuth wurde am 17. Februar 1937 in[…]
Silke Gorißen, Jahrgang 1971, studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität[…]
Marc Buchholz, geboren 1968 in Duisburg-Hamborn, verheiratet, zwei Kinder. 1992[…]
Quelle: www.CDU.de & www.cdu-nrw.de