Der Volkstrauertag gehört in Deutschland zu den stillen Gedenktagen.
Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem „Mahntag für den Frieden“ gewandelt. Wir gedenken an diesem Tag aller Toten der beiden Weltkriege, der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und ihrer Verbrechen.
Aber auch der Toten in den aktuellen Kriegen und auf den Fluchtrouten.
Angesichts der heutigen Krisen und innergesellschaftlichen Konflikte möchten wir an diesem stillen Tag zu Frieden und Versöhnung aufrufen.