
Antrag an die CDU/CSU Bundestagsfraktion
Bereits im Jahr 2018 hat der CDU Gemeindeverband Wilnsdorf für betroffene Bürgerinnen und Bürger einen Antrag zur Änderung des Kommunalen Abgaben Gesetzes (KAG) bezüglich der Beitragsbefreiung bei
Bereits im Jahr 2018 hat der CDU Gemeindeverband Wilnsdorf für betroffene Bürgerinnen und Bürger einen Antrag zur Änderung des Kommunalen Abgaben Gesetzes (KAG) bezüglich der Beitragsbefreiung bei
Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht. (Albert Einstein) Wir wünschen allen ein friedliches, erfolgreiches
Der Zauber von Weihnachten ist immer etwas ganz Besonderes, er hebt sich ab vom Rest des Jahres. Genießen Sie diese einzigartige Jahreszeit und machen Sie das, was
Die Wilnsdorfer CDU Fraktion will in der Ratssitzung vom 13. Januar 2023 nicht über den Haushalt beschließen. Sie beantragt die Verschiebung über den Haushalt 2023 bis zur
Jetzt brennen vier Kerzen auf dem Adventskranz, es sind vier Sonntage zwischen dem Ewigkeitssonntag und dem Heiligen Abend. Advent heißt Ankunft: Christinnen und Christen erwarten die Ankunft
Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes.Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. 1985 wurde der Tag von den Vereinten Nationen
Über 300 Jahre Mitgliedschaft in Anwesenheit geehrt Für die Mitgliederversammlung mit traditionellem Grünkohlessen der CDU-Wilnsdorf standen nach zweijähriger Coronapause die Ehrungen von Mitgliedern im Mittelpunkt. So kamen
Der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ist in Deutschland dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Neben dem Totengedenken wird in vielen evangelischen Kirchen in den Gottesdiensten auch zu einem bewussteren
Der Volkstrauertag gehört in Deutschland zu den stillen Gedenktagen. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem „Mahntag für den Frieden“ gewandelt. Wir gedenken an diesem