
CDU will nicht über den Haushalt abstimmen
Die Wilnsdorfer CDU Fraktion will in der Ratssitzung vom 13. Januar 2023 nicht über den Haushalt beschließen. Sie beantragt die Verschiebung über den Haushalt 2023 bis zur
Die Wilnsdorfer CDU Fraktion will in der Ratssitzung vom 13. Januar 2023 nicht über den Haushalt beschließen. Sie beantragt die Verschiebung über den Haushalt 2023 bis zur
Jetzt brennen vier Kerzen auf dem Adventskranz, es sind vier Sonntage zwischen dem Ewigkeitssonntag und dem Heiligen Abend. Advent heißt Ankunft: Christinnen und Christen erwarten die Ankunft
Über 300 Jahre Mitgliedschaft in Anwesenheit geehrt Für die Mitgliederversammlung mit traditionellem Grünkohlessen der CDU-Wilnsdorf standen nach zweijähriger Coronapause die Ehrungen von Mitgliedern im Mittelpunkt. So kamen
Der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ist in Deutschland dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Neben dem Totengedenken wird in vielen evangelischen Kirchen in den Gottesdiensten auch zu einem bewussteren
Der Volkstrauertag gehört in Deutschland zu den stillen Gedenktagen. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem „Mahntag für den Frieden“ gewandelt. Wir gedenken an diesem
Eine gute Nachricht für unsere Heimat Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat den Beschluss des Landtags umgesetzt und die neue Förderrichtlinie zur vollständigen Entlastung der von Straßenausbaubeiträgen betroffenen Grundstückseigentümerinnen
Heimatförderung in Wilnsdorf Wie wird Heimat in Wilnsdorf gestärkt? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, konnten wir am Dienstagabend den Experten der CDU für Bauen
CDU-Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach: „NRW-Koalition strebt vollständige Entlastung der Anwohner bei Straßenbaubeiträgen an“ Zur Zeit wird durchweg viel über die zusätzlichen Belastungen der Bürgerinnen und Bürger diskutiert. Die